Datenschutzrichtlinie
Wer sind wir?
Die Website von Snowskut ist unter der URL: https://snowskut.com/de erreichbar.
Herausgeber der Website ist Marc GOSTOLI, in der Rechtsform einer vereinfachten Aktiengesellschaft und mit der SIRET-Nummer 508 784 444 00020.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in: Multiparc du Jubin.
27, chemin des Peupliers – 69570 DARDILLY – Frankreich.
Verwendung der gesammelten persönlichen Daten
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers erfasst, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu unterstützen.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Nutzer oder eine registrierte Nutzerin sind und Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-Daten von GPS-Koordinaten enthalten. Die Besucher Ihrer Website können aus diesen Bildern Standortdaten herunterladen und extrahieren. Im konkreten Fall einer Schaufensterseite lädt nur der Administrator Bilder auf die Snowskut-Webseite hoch.
Kontaktformulare
Wenn Sie Snowskut über das Formular auf der Kontaktseite kontaktieren, werden die übermittelten Informationen von uns gespeichert. Ihre Angaben (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) werden in einer elektronischen Datei gespeichert und ausschließlich dazu verwendet, Ihnen zu antworten und Sie nach Ihrer Anfrage zu kontaktieren.
Cookies
– Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website abgeben, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies geschieht nur zu Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies laufen nach 13 Monaten ab.
– Wenn Sie auf die Anmeldeseite gehen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
– Wenn Sie sich anmelden, werden wir eine Reihe von Cookies setzen, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Cookies für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr. Wenn Sie „An mich erinnern“ ankreuzen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.
– Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Es zeigt lediglich die Kennung des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.
Wenn Sie Cookies von Ihrem Internetbrowser aus freiwillig deaktivieren, werden einige Elemente der Website möglicherweise nicht angezeigt.
Newsletter
Snowskut bietet auf seiner Website keine Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden.
Eingebettete Inhalte von anderen Seiten
Die Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel…). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen.
Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein angemeldetes Konto auf ihrer Website haben.
Statistiken und Messung des Publikums
Snowskut verwendet Google Analytics, um Informationen wie Ihre IP-Adresse zu sammeln, um unsere Besucherzahlen zu messen und ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Diese Informationen werden verwendet, um die Qualität und Relevanz dieser Website zu verbessern, ohne dass Daten über dieses Tool zurückverfolgt oder gesammelt werden.
Google Analytics wird ein Cookie auf Ihrem Computer ablegen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Informationen über die Navigation eines Computers auf einer Website und ohne Identifizierung des Nutzers speichert. Die so erhaltenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und sind dazu bestimmt, verschiedene Messungen der Besucherzahlen zu ermöglichen. Die Verweigerung der Installation eines wesentlichen Cookies kann dazu führen, dass der Zugang zu bestimmten Diensten nicht möglich ist.
Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Die Daten, die Sie mir über diese Website an Snowskut übermitteln, werden nur im Rahmen unserer Zusammenarbeit und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verwendet. Ihre Daten werden unter keinen Umständen zu kommerziellen Zwecken an Drittdienste weitergegeben.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen (sofern dieser Dienst zur Verfügung steht), werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen. Für Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf unserer Seite registrieren (sofern dies möglich ist), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Nutzer/innen können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzer- oder Nutzernamens). Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.
Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Registrierungs- und Formulardaten werden gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments 36 Monate lang aufbewahrt.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.
Für Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf unserer Seite registrieren (sofern dies möglich ist), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Nutzer/innen können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzer- und Benutzernamens). Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.
Wir speichern die Daten so lange wie nötig, ohne zeitliche Begrenzung und solange Sie uns das Recht dazu geben.
Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie verlangen, eine Datei zu erhalten, die alle persönlichen Daten enthält, die wir über Sie haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten über Sie gelöscht werden. Dies gilt nicht für Daten, die für administrative oder rechtliche Zwecke oder aus Sicherheitsgründen gespeichert werden.
Um einen solchen Antrag auf Löschung oder Änderung zu stellen, genügt es, uns eine E-Mail zu schicken, in der Sie den Betreff Ihrer Anfrage bezüglich Ihrer Daten angeben.
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, müssen Sie uns die E-Mail senden, die mit diesem Konto verbunden ist, um Ihre Daten zu extrahieren.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Die Kommentare von Besuchern können mithilfe eines automatisierten Dienstes zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.
Wie wir Ihre Daten schützen
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden auf unserer Website gespeichert. Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, treffen wir die notwendigen Vorkehrungen mit Sicherheitserweiterungen.
Kontaktinformationen
Sie können uns über das Kontaktformular auf der Snowskut-Website oder über die E-Mail-Adresse: contact@snowskut.com kontaktieren.